Willkommen bei bienenlehrgarten.de !
Sie finden auf dieser Website Informationen rund um das Thema Imkerei, über unseren Bienenlehrgarten - und natürlich auch über unseren Verein,
den Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V.
Programm zum Welt-Bienen-Tag am 20. Mai 2022 im Bienenlehrgarten Nebra:
15.00 Uhr Führungen durch den Bienenlehrgarten
17.00 Uhr Eröffnung und Grußworte zum Welt-Bienen-Tag
17.30 Uhr „Interessantes zu Wildbienen vor unserer Haustür“
- Vortrag von Jürgen Gräfe
18.30 Uhr Laufende Bienenforschung an der Martin-Luther
- Universität” – Prof. Paxton und Christopher Wild
19.30 Uhr „Gesunde Bienenvölker durch saisonale Brutpause“
– Vortrag von Andre‘ Diers
Falko Breuer
Vereinsvorsitzender
Insekten sind wichtig für uns Menschen und die Natur
Der Zustand von Arten und Biotopen ist in Deutschland – besonders in der Agrarlandschaft besorgniserregend bzw. alarmierend (stellvertretend BfN 2017).
Über immer wieder auftretende Völkerverluste von Honigbiene u.a. durch die intensive Landwirtschaft (Pflanzschutzmittel) und Bienenkrankheiten und -schädlingen wird öffentlich diskutiert, jedoch findet die Diskussion über das „stille Sterben“ z. B. von Käfern, Schmetterlingen und Wildbienen nicht genug Aufmerksamkeit. Das dramatische Insektensterben und seine möglichen Auswirkungen auf Menschen und Natur sind wissenschaftlich belegt.
Der Imkerverein hat dazu beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Fragen zu diesen Thema gestellt und leider wenig ambitionierte Antworten zur Verhinderung des Artenrückganges erhalten.
Fragen und Antworten hier herunterladen: